Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche. Stufengerechte und gezielte Förderung in kleinen Gruppen (4 bis 5 Kinder/Jugendliche) unterteilt in verschiedene Niveaugruppen.
Unser Ziel ist es, interessierte Reitschülerinnen und Reitschüler auf das Attest, Diplom und später auch aufs Brevet vorzubereiten.
Neben den Reitstunden auf dem Platz gibt es Ausritte ins Gelände und in allen Niveaugruppen vermitteln wir auch Theorie. 1-2x pro Quartal findet anstelle des Reitunterrichts eine Theoriestunde statt. Der Gruppenunterricht findet wöchentlich statt. Reitstunden mehrmals wöchentlich sind möglich. Auch ist Reitunterricht weiterhin 14-täglich möglich.
Einsteiger 1
Zwei Kinder teilen sich jeweils ein Pferd/Pony, ein Kind führt das zweite
Kind reitet. Dadurch können sich die Reiter besser auf sich konzentrieren und so die Gangarten und Hilfengebung einfacher erlernen. Die Kinder lernen gleichzeitig auch das korrekte Führen der Pferde. Zusätzlich können jeweils einzelne Kinder an der Longe gezielt gefördert werden und den Trab erlernen.
ab Einsteiger 2 und Fortgeschrittene
Das Pferd selbständig parat machen und wieder versorgen mit Unterstützung durch uns oder unsere Helferinnen. Dafür müssen je ca. 30 Minuten einberechnet werden.
Reitstunde à 50 Minuten.
Niveauwechsel sind grundsätzlich jeweils nach einem Halbjahr möglich. Das Niveau kann mit einem Test abgeschlossen werden. Der Test ist jedoch nicht zwingend nötig für einen Wechsel.
Einsteiger 2
Freies Reiten im Schritt und Trab. Galopp an der Longe und teilweise auch frei. Hufschlagfiguren im Schritt.
Fortgeschrittene 1
Freies Reiten in allen Gangarten und Bodenarbeit. Hufschlagfiguren im Schritt und Trab. Vorbereitung für den Attestkurs.
Fortgeschrittene 2
Freies Reiten in allen Gangarten mit Cavaletti. Hufschlagfiguren im Schritt, Trab und Galopp. Vorbereitung für den Diplomkurs.
Fortgeschrittene 3
Freies Reiten in allen Gangarten mit kleinen Hindernissen. Vorbereitung für den Brevetkurs.
Abodauer
Die Gruppenreitstunden werden quartalsweise von Schulferien zu Schulferien im Voraus pauschal in Rechnung gestellt (Abopreise findest du hier). Verpasste Reitstunden können, soweit es der Betrieb erlaubt innerhalb von 14 Tagen vor- oder nachgeholt werden. Dies selbstverständlich nur, wenn die Reitschüler bzw. die Eltern uns frühzeitig (mind. 24 Stunden) über das Fernbleiben in Kenntnis setzen, damit wir den freien Platz an ein anderes Kind vergeben können.
Wer nur alle zwei Wochen kommen kann löst ein 10er Abo.
3. Quartal 2022
22.08.2022 – 25.09.2022 (5 Wochen)
4. Quartal 2022
17.10.2022 – 23.12.2022 (10 Wochen)
1. Quartal 2023
09.01.2023 – 06.04.2023 (13 Wochen, 12 verrechnet)
2. Quartal 2023
24.04.2023 – 09.07.2023 (11 Wochen)
Während der Schulferien findet kein Reitunterricht statt. Wir führen in dieser Zeit Reitlager und verschiedene Kurse durch (weitere Infos dazu sind jeweils auf der Homepage aufgeschaltet.